
Wenn der Sommer langsam in den Herbst übergeht, passiert in unserer Haut und im ganzen Körper mehr, als wir oft wahrnehmen. Die langen, warmen Tage mit viel Licht und Aktivität lassen unseren Stoffwechsel auf Hochtouren laufen. Doch sobald die Tage kürzer werden und die Sonne tiefer steht, beginnt unser Organismus, sich auf die kühlere, ruhigere Jahreszeit einzustellen. Dieser Übergang ist für die Haut eine kleine Herausforderung und eine Chance, sie bewusst zu unterstützen.
Im Sommer ist unsere Haut meist etwas fettiger, um den vermehrten Wasserverlust durch Schwitzen auszugleichen. Auch die Talgdrüsen sind aktiver, um die Hautbarriere zu schützen. Mit sinkenden Temperaturen und weniger Luftfeuchtigkeit verändert sich das. Die Haut produziert oft weniger Fett, gleichzeitig kann die oberste Hornschicht etwas dicker werden. Das Ergebnis ist bei vielen eine trockenere, manchmal rauere Haut, die empfindlicher auf Kälte und Heizungsluft reagiert.
Auch im Inneren schaltet unser Körper langsam um. Wir speichern wieder mehr Energie, das Immunsystem bereitet sich auf die Erkältungssaison vor, und viele merken, dass sie mehr Appetit auf kräftigere, warme Mahlzeiten haben. Der Stoffwechsel verlangsamt sich leicht, um Ressourcen zu schonen. Dieses Zusammenspiel zwischen innerer und äußerer Umstellung wirkt sich direkt auf die Haut aus. Sie braucht jetzt weniger kühlende, dafür mehr nährende und schützende Pflege.
Gerade jetzt ist der richtige Moment, die sommerlich leichte Pflege Schritt für Schritt durch reichhaltigere Texturen zu ersetzen. Seren mit Hyaluronsäure helfen, die nachlassende Feuchtigkeit auszugleichen, und Cremes mit wertvollen Pflanzenölen stärken die Barrierefunktion. Peelings können die Haut von sommerlichen Verhornungen befreien, damit sie Wirkstoffe wieder optimal aufnehmen kann.
Auch die Ernährung spielt eine Rolle: Warme, leicht verdauliche Speisen, ausreichend gutes Wasser, Omega-3-Fettsäuren und Vitamin C unterstützen die Haut von innen. Kräutertees, die Leber und Lymphe anregen, helfen beim sanften Stoffwechselwechsel in die kühlere Zeit.
Um die Haut in dieser sensiblen Übergangszeit optimal zu unterstützen, arbeite ich sehr gern mit der Glow Defense Serie von Sothys. Sie vereint schützende, stärkende und energetisierende Pflege – perfekt, wenn die Haut zwischen Sommer und Herbst ins Gleichgewicht finden darf.
Glow Defense Serum unterstützt die Haut im Kampf gegen negative Umwelteinflüsse mit einer Auswahl von Pflanzen- und Meereswirkstoffen und schenkt ihr neue Vitalität.
Glow Defense Creme wirkt wie ein Energieschub, bringt die Haut zurück in ihr Gleichgewicht und bereitet sie optimal auf die kühleren Herbsttage vor.
Als besonderen Start in diese neue Jahreszeit empfehle ich dir außerdem die Glow Defense Intensivbehandlung
ein entspannendes 75-Minuten-Treatment mit doppelter Wirkung: spürbarer Sofort-Effekt für mehr Ausstrahlung ab der ersten Anwendung und eine nachhaltige Verbesserung des Hautzustands nach einer Kur von drei Behandlungen. Du erlebst unmittelbar und auf Dauer das Gefühl strahlend schöner, erholter Haut, genau das Richtige, um jetzt frisch und geschützt in den Herbst zu starten.
Gerade für die Zeit des Übergangs sind diese Pflegehighlights ideal, um deine Haut sanft auf den Herbst vorzubereiten, geschützt, gestärkt und voller Strahlkraft.
Wenn wir diesen Übergang bewusst begleiten, danken es uns Haut und Körper mit einem gesunden, frischen Aussehen, auch an grauen Herbsttagen. Die Natur zeigt uns den Weg: Farben verändern sich, das Tempo wird ruhiger, und alles bereitet sich auf eine neue Phase vor. Unsere Haut macht da keine Ausnahme, sie freut sich jetzt über jede Form von Zuwendung.
Kommentar hinzufügen
Kommentare