
Kosmetische Spezialbehandlungen
Spezialbehandlungen zur gezielten Anwendung spezieller Hautbedürfnissen. Ihre Haut sieht danach sichtbar glatter, strahlender und frischer aus.
Korrekturbehandlung unreiner Haut 48,- €, incl. MwSt.
Eine Spezialbehandlung für unreine Haut.
Pickel und Unreinheiten werden dadurch wirksam bekämpft und die Talgproduktion normalisiert sich.
Für eine gesündere Haut und einen klaren Teint.
Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder 45,-€, incl. MwSt.
für Gesicht, Hals & Dekolleté

Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle und sanfte Form der Massage. Das Ziel dieser Behandlung ist das Abführen von Gewebsflüssigkeit über Gewebsspalten bzw. Lymphgefäße. Das Prinzip beruht, im Gegensatz zur herkömmlichen Massage, auf einer bestimmten Grifftechnik, die durch Druck den Lymphabfluss aktiviert und das Gewebe entstaut. Dadurch kann sich das Gewebe entspannen. Die Lymphe wird "abdrainiert" und frisches, sauerstoffreiches Blut kann das Gewebe besser versorgen und regenerieren.
Das Immunsystem
wird gestärkt, Krankheiten wird vorgebeugt.
Das vegetative Nervensystem
wird positiv beeinflusst und Stress abgebaut.
Problematische Haut
(mit Neigung zu Rötungen, Allergien, Sensibilität etc.) wird gestärkt.
Der Neigung zu Wassereinlagerungen (sofern sie nicht krankhaft sind) wird entgegengewirkt.
Narben und Akne
können mit manueller Lymphdrainage behandelt werden, wenn es sich um schon verheilte Narben handelt und die Aknebehandlung z. B. an einer Acne comedonica (ohne schwere Entzündungen) durchgeführt wird.
Bei regelmäßiger Anwendung glätten sich tiefe Falten sichtbar.
Anwendung vor und nach Schönheitsoperationen
Die manuelle Lymphdrainage hat in diesem Bereich ihre stärkste Anwendung. Die Haut wird vor einer Schönheitsoperation
in dem zu operierenden Bereich durch kosmetische Behandlungen und manuelle Lymphdrainage optimal auf den Eingriff vorbereitet (Gewebedrainage, Immunabwehr, Zellversorgung). Durch die Schnittführung werden bei einer Schönheitsoperation feinste Lymphgefäße durchtrennt. Wenn das Gewebewasser dieses Hautareals nicht abgeführt werden kann, entsteht ein Ödem, das zusätzlichen Druck und Zug auf die Naht ausübt. Dadurch kann sich der Prozess der Wundheilung verzögern und auffällige Narben können entstehen. Die manuelle Lymphdrainage wirkt diesem Prozess entgegen.
Wichtig ist auch die Narbenbehandlung selbst. Die manuelle Lymphdrainage ist eine unterstützende Methode,
um Verwachsungen und Kelloidbildungen vorzubeugen.
Es empfiehlt sich, eine regelmäßige Behandlung über einen entsprechenden Zeitraum durchzuführen.
Behandlungsdauer- und Häufigkeit sind vom Kunden und von der Problemstellung abhängig.